Produkt zum Begriff Anklageschrift:
-
Anklageschrift, Einstellungsverfügung, Dezernat und Plädoyer (Solbach, Günter~Auchter-Mainz, Elisabeth~Wollenweber, Marc~Schützeberg, Jost)
Anklageschrift, Einstellungsverfügung, Dezernat und Plädoyer , Dieser ASSEX-Band gibt einen Überblick über die Ermittlungstätigkeit des Staatsanwalts und über typische staatsanwaltliche Verfügungen. Er erläutert systematisch Form und Inhalt von Anklageschrift und Einstellungsverfügung sowie die Aufgabe des Staatsawalts in der Hauptverhandlung. Zahlreiche, nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählte Beispiele mit Hinweisen auf typische Fehler erleichtern nicht nur das Lernen, sondern geben auch zusätzliche Einblicke in die praktische Arbeit des Staatsanwalts. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 15. Auflage, Erscheinungsjahr: 202207, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: ASSEX##, Autoren: Solbach, Günter~Auchter-Mainz, Elisabeth~Wollenweber, Marc~Schützeberg, Jost, Auflage: 22015, Auflage/Ausgabe: 15. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 236, Fachschema: Jura~Recht / Jura, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Recht/Sonstiges, Fachkategorie: Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Lange Verlag GmbH + Co.Kg, Verlag: Lange Verlag GmbH + Co.Kg, Verlag: Lange Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 298, Breite: 213, Höhe: 20, Gewicht: 657, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783926702661 9783926702623 9783926702609 9783926702579 9783926702494, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1417461
Preis: 39.80 € | Versand*: 0 € -
Urteil: ungerecht (Schleif, Thorsten)
Urteil: ungerecht , Kaum ein Tag vergeht, ohne dass deutsche Gerichte skandalös anmutende Urteile fällen: Brutale Gewalttäter erhalten lächerlich milde Strafen, Wiederholungstäter entgehen längst fälligen Haftbefehlen, weil die Verfahren viel zu lange dauern, Freiheitsstrafen werden wieder und wieder zur Bewährung ausgesetzt. Das Vertrauen in unsere Justiz schwindet. Skandal- und Fehlurteile sind kein Zufall, sondern systembedingt, sagt Richter Thorsten Schleif. Unser Justizsystem versagt bereits lange vor den eigentlichen Verfahren, bei der Ausbildung und Auswahl seiner Richter. Anhand zahlreicher zum Teil erschreckender Beispiele beschreibt Schleif, wie in Deutschland Richter herangezogen werden, die den Herausforderungen ihres Berufs und unserer Gesellschaft nicht mehr gewachsen sind. Der Zusammenbruch des Rechtsstaates hat bereits begonnen - kann er noch abgewendet werden? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20191016, Produktform: Leinen, Autoren: Schleif, Thorsten, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Amtsgericht; Anwalt; Bandenkrieg; Bandenkriminalität; Bestseller; Buch; Bücher; Fehler Judikative; Fehler Justiz; Fehler Politik; Fehler im System; Fehlurteil; Fehlurteil Gründe; Fehlurteil Ursachen; Freispruch; Gericht; Gewalt; Gewalt Jugend; Gewalt Opfer; Gewalt Polizei; Gewalt durch Asylanten; Gewalt gegen Polizei; Gewalt in der Familie; Gewalttat; Gewalttaten; Institution; Institutionen; Judikative Deutschland; Jura; Jurastudenten; Jurastudierende; Jurastudium; Justiz Skandal; Justizskandal; Kriminalität; Kriminalität Buch; Loveparade; Loveparade Anklage; Loveparade Opfer; Loveparade Skandal; Neuerscheinung; Neuerscheinungen; Parallelgesellschaft; Parallelgesellschaften; Politik, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Fachkategorie: Tatsachenberichte: Leben nach Missbrauch, erlittenem Unrecht, Justizirrtum, Traumata, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva, Breite: 218, Höhe: 22, Gewicht: 330, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2006001
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Burkart, Lucas: Stadt in Verhandlung. 1250-1530
Stadt in Verhandlung. 1250-1530 , Band 3 der Stadt.Geschichte.Basel untersucht, wie sich Basel im Spätmittelalter von einer kleinen Bischofsstadt zur mittelgrossen Zunftstadt entwickelt. Bauliche Verdichtung, Bevölkerungswachstum und politischer Wandel prägen die Stadt zwischen 1250 und 1530 in einer bis heute spürbaren Weise. Von den Bettelorden zu Humanismus und Reformation, von einer christlichen Mehrheitsgesellschaft zur rein christlichen Stadt, von den Dienstleuten des Bischofs zu den Zünften, vom Gewerbe zu den Handelsgesellschaften und vom Städtebund zur Eidgenossenschaft: Dieser Wandel musste stets ausgehandelt werden und verlieh der Stadt und der Gesellschaft ein Gesicht, das wir zu kennen meinen. Doch der Eindruck trügt, und so zeigt der Band in Vertrautem Unbekanntes, in Gewohntem Entferntes und in Kontinuitäten historische Differenz. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Die Lieblinge der Justiz (Andruchowytsch, Juri)
Die Lieblinge der Justiz , Die Lieblinge der Justiz, das sind Verbrechen und Verbrecher, echte und vermeintliche: Bohdan Staschynskyj zum Beispiel, ein KGB-Agent und Auftragskiller, der den ukrainischen Nationalisten Stepan Bandera in seinem Münchner Exil ermordet, dann aber wegen der Liebe zu einer ostdeutschen Friseurin mit ihr in den Westen flieht und sich stellt. Oder Mario, der Kolonialwarenhändler aus Kolomea im östlichen Hinterland der k. und k. Monarchie: Er ist jung, erfolgreich, seiner Frau Maria in schöner, wilder Liebe zugetan - aber seine geheime Verabredung mit einem karpatischen Molfar-Zauberer wird sich als so fatal erweisen, dass ihm nicht einmal mehr Kaiser Franz Joseph daselbst zu helfen vermag. Juri Andruchowytsch entfaltet in seinem neuen Buch ein die Jahrhunderte umspannendes Panorama von Mord, Liebe und Verrat, von der Monstrosität des Verbrechens und der Justiz. Und doch ist nicht alles, wie es scheint ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200323, Produktform: Leinen, Autoren: Andruchowytsch, Juri, Übersetzung: Stöhr, Sabine, Seitenzahl/Blattzahl: 299, Keyword: Auftragsmörder; Erzählungen; Galizien; Habsburger; KGB; Karlshorst; Lemberg; Mephisto; Ostberlin; Staschynskyj; Stashinskyj; Stepan Bandera; Teufel; Ukrainische Gegenwartsliteratur; Ukrainische Literatur; Verbrecher; Westukraine, Fachschema: Ukraine / Roman, Erzählung, Mundart, Comic, Humor~Ukrainische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories~Belletristik in Übersetzung, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ukr, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 213, Breite: 132, Höhe: 32, Gewicht: 395, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Autor: 9783518469415 9783458176794, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1453635
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
-
Wann Anklageschrift?
Wann Anklageschrift wird normalerweise eingereicht, nachdem die Staatsanwaltschaft genügend Beweise gesammelt hat, um eine strafrechtliche Anklage gegen eine Person zu erheben. Dieser Prozess kann einige Wochen oder sogar Monate dauern, je nach Komplexität des Falles und der Menge an Beweisen, die gesammelt werden müssen. Die Staatsanwaltschaft muss sicherstellen, dass sie über ausreichende Beweise verfügt, um eine realistische Chance auf eine Verurteilung zu haben, bevor sie eine Anklageschrift einreicht. Sobald die Anklageschrift eingereicht wurde, wird der Fall vor Gericht verhandelt und die betroffene Person hat die Möglichkeit, sich zu verteidigen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Zeitpunkt der Einreichung einer Anklageschrift von Fall zu Fall variieren kann.
-
Kommt eine neue Anklageschrift?
Ich kann keine genauen Informationen über eine mögliche neue Anklageschrift geben, da ich nicht über aktuelle Gerichtsverfahren informiert bin. Es ist möglich, dass eine neue Anklageschrift eingereicht wird, wenn neue Beweise oder Informationen auftauchen, die eine Änderung oder Ergänzung der ursprünglichen Anklage rechtfertigen. Es ist ratsam, sich an einen Rechtsanwalt oder die zuständigen Behörden zu wenden, um genaue Informationen zu erhalten.
-
Was ist ein Anklageschrift?
Eine Anklageschrift ist ein offizielles Dokument, das von der Staatsanwaltschaft erstellt wird und die strafrechtlichen Vorwürfe gegen eine Person oder eine Gruppe von Personen enthält. In der Anklageschrift werden die konkreten Straftaten aufgelistet, die der Beschuldigte begangen haben soll, sowie die rechtlichen Grundlagen für die Anklage. Sie dient als Grundlage für den Prozess vor Gericht und informiert den Angeklagten über die gegen ihn erhobenen Vorwürfe. Die Anklageschrift muss bestimmte formale Anforderungen erfüllen, um gültig zu sein, und der Beschuldigte hat das Recht, sich gegen die Anklage zu verteidigen.
-
Was ist die Anklageschrift?
Die Anklageschrift ist ein offizielles Dokument, das von der Staatsanwaltschaft erstellt wird und die strafrechtlichen Vorwürfe gegen eine Person oder eine Gruppe von Personen enthält. In der Anklageschrift werden die konkreten Straftaten aufgeführt, die der Beschuldigte begangen haben soll, sowie die rechtlichen Grundlagen für die Anklage. Sie dient als Grundlage für das Strafverfahren und informiert den Beschuldigten über die gegen ihn erhobenen Vorwürfe. Die Anklageschrift muss bestimmte formale Anforderungen erfüllen und dem Beschuldigten zugestellt werden, damit er sich angemessen verteidigen kann. Letztendlich bildet die Anklageschrift die Grundlage für das Gerichtsverfahren und den Prozess der strafrechtlichen Verfolgung.
Ähnliche Suchbegriffe für Anklageschrift:
-
Wo unsere Justiz versagt (Schleif, Thorsten)
Wo unsere Justiz versagt , Weshalb klagen Staatsanwälte gefährliche Körperverletzung, bei der ein Messer verwendet wurde, mit völlig unzureichendem Strafmaß an? Warum scheuen Richter harte Strafen? Mitunter in einem dramatischen Fall, bei dem ein Vater seine Tochter viele Hundert Mal missbrauchte. Braucht es hingegen mildere Strafen bei vergleichsweise belanglosen Delikten wie manchem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz? Nachdem Richter Thorsten Schleif in »Urteil: ungerecht« erläuterte, inwiefern skandalöse Urteile durch systemimmanente Schwächen des Justizsystems bedingt sind, zeigt er nun anhand von 16 brisanten Fällen die ganze Bandbreite von Justizversagen in Deutschland auf. Seine spannenden Geschichten machen deutlich: Das Versagen ist noch sehr viel größer als gedacht! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220419, Produktform: Leinen, Autoren: Schleif, Thorsten, Seitenzahl/Blattzahl: 221, Themenüberschrift: TRUE CRIME / General, Keyword: Amtsgericht; Gewalt; Justiz; Justizversagen; Kriminalität; Politikversagen; Staatsanwalt; Straftat; Strafverteidiger; Urteil; Verbrechen, Fachschema: Deutschland / Recht~Kriminalgeschichte - Kriminalgeschichten~True Crime~Verbrechen / Kriminalfälle, Fachkategorie: Tatsachenberichte: Leben nach Missbrauch, erlittenem Unrecht, Justizirrtum, Traumata~Gesellschaft und Kultur, allgemein, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Tatsachenberichte: True Crime, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Länge: 216, Breite: 139, Höhe: 23, Gewicht: 356, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783745318029 9783745318036, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Die Verteidigung (Schley, Fridolin)
Die Verteidigung , "Mit sprachlicher Virtuosität mischt Fridolin Schley Geschichte, Bilder und Quellen zu einem literarischen Sturm aus Fragen." (Lena Gorelik) über Ernst von Weizsäcker und die Nürnberger Prozesse. 1947, die Nürnberger Prozesse: Einer der Angeklagten ist Ernst von Weizsäcker, SS-Brigadeführer und Spitzendiplomat unter Ribbentrop. Zu seinen Verteidigern zählt auch sein Sohn Richard, der vier Jahrzehnte später als Bundespräsident in seiner Rede vom 8. Mai über Kriegsschuld und die Befreiung Deutschlands vom Nazi-Gräuel sprechen wird. Eine historische Konstellation, die man kaum erfinden könnte: Hier stoßen - verkörpert in Vater und Sohn - das alte, schuldbeladene Deutschland und die gerade entstehende Bundesrepublik aufeinander. Mit literarischem Gespür nähert sich Fridolin Schley den historischen Figuren und umkreist dabei die grundlegenden Fragen nach Gut und Böse, Schuld und Unschuld, emotionaler und moralischer Verpflichtung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210823, Produktform: Leinen, Autoren: Schley, Fridolin, Seitenzahl/Blattzahl: 286, Keyword: #ohnefolie; 100.; Anwalt; Aufarbeitung; Ausschwitz; Bundespräsident; Bundesrepublik; Deutschland; Diplomat; Ernst; Franz-Hessel-Preis 2022; Geburtstag; Geschichte; Hitler; Kataloge; Kriegsschuld; Kriegsverbrecher; Nachkriegsdeutschland; Nationalsozialismus; Nazivergangenheit; Ribbentrop; Richard; SS-General; Schuld; Schwimmbadsommer; Tukan-Preis 2021; Ungesichter; Vater; Verantwortung; Verbrechen; Vergangenheitsbewältigung; Verloren; Wahrheit; Weizäcker; Wildes; Zweiter Weltkrieg; deutsche; historisch; juristisch; mein; schönes, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung~Vierziger Jahre / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Narrative theme: Love and relationships, Zeitraum: 1940 bis 1949 n. Chr., Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Hanser Berlin, Verlag: Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, Breite: 130, Höhe: 28, Gewicht: 400, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2228003
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Psychologie der Zeugenaussage (Arntzen, Friedrich~Michaelis-Arntzen, Else)
Psychologie der Zeugenaussage , Zum Werk Die Psychologie der Zeugenaussage hat innerhalb der Forensischen Psychologie eine lange Tradition. Insbesondere die Begutachtung der Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen ist in diesem Bereich eine der zentralen Aufgaben. Das von Friedrich Arntzen begründete Werk stellt detailliert die einzelnen Kriterien der Beurteilung von Zeugenaussagen ausführlich dar und erläutert deren Anwendung anhand von zahlreichen Beispielen. Vorteile auf einen Blick - berücksichtigt neue Entwicklungen auch im englischsprachigen Bereich - allgemein verständlich Inhalt Wesentliche Inhalte des Werkes sind u.a.: - allgemeine Kriterien der Glaubhaftigkeitsmerkmale von Zeugenaussagen - spezielle Eigenarten von Zeugenaussagen - Glaubhaftigkeitsmerkmale der Aussage von Zeugengruppen - die unglaubhafte Zeugenaussage - Zeugenpersönlichkeit und Aussageglaubhaftigkeit; - aussagepsychologische Begutachtung - ein Nachwort zum aktuellen Stand der wissenschaftlichen Diskussion Zur Neuauflage Für die 5. Auflage wurde der Klassiker der Aussagepsychologie erneut intensiv durchgesehen und mit einem Nachwort zur neueren Entwicklung insbesondere auch im englischsprachigen Rechtsbereich angepasst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20110503, Produktform: Kartoniert, Autoren: Arntzen, Friedrich~Michaelis-Arntzen, Else, Auflage: 11005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Keyword: Aussagepsychologie; Glaubhaftigkeit; Glaubhaftigkeitskriterien; Aussage vor Gericht, Fachschema: Forensik / Psychologie~Psychologie / Gericht, Kriminalität, Strafvollzug~Zeuge (rechtlich)~Strafrecht, Fachkategorie: Rechtssysteme: Gerichte und Prozessordnung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIX, Seitenanzahl: 161, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 227, Breite: 143, Höhe: 18, Gewicht: 322, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A2166829, Vorgänger EAN: 9783406470837 9783406371967 9783406087912, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Heinze, Volker: Leipziger Gerichts- & Notarkosten-Kommentar (GNotKG)
Leipziger Gerichts- & Notarkosten-Kommentar (GNotKG) , Der Leipziger GNotKG-Kommentar erläutert sämtliche Regelungen des Gerichts- und Notarkostengesetzes mit zugehörigem Kostenverzeichnis und der Handelsregistergebührenverordnung mit zugehörigem Gebührenverzeichnis systematisch, lückenlos und mit wissenschaftlichem Anspruch. Er bietet damit allen mit dem Kostenrecht befassten Praktiker:innen das Hintergrundwissen und die Auslegungshilfe für den praktischen Umgang mit dem Gesetz. Dafür stehen insbesondere auch die Herausgeber, die als Funktionsträger der Leipziger Ländernotarkasse gleichsam qua Amt tagtäglich mit den Problematiken beschäftigt sind. NEU in der 4. Auflage: Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) Gesetz zur Abschaffung des Güterrechtsregisters Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz (MoPeG) Vorteile: gebündelte Expertise des Autorenteams und Erfahrungsschatz der Ländernotarkasse, zu deren Aufgaben u.a. die Prüfung der Richtigkeit der Gebührenerhebung und des Gebühreneinzugs der Notar:innen sowie die Abgabe von Stellungnahmen in Kostensachen zählt Erläuterung der inneren Systematik des GNotKG: Wertvorschrift und Geschäftswertregel einerseits, Geschäftswertregel und korrespondierender Gebührentatbestand nach dem Kostenverzeichnis andererseits Folgerung vom materiellen Geschäftsvorfall hin zum Geschäftswert und zutreffenden Gebührensatz Herausgeber: Dr. Thomas Renner, Notar, Erfurt, Präsident der Ländernotarkasse; Dr. Dirk-Ulrich Otto, Notar a.D., Leipzig, Geschäftsführer der Ländernotarkasse; Volker Heinze, Notar, Glauchau, Mitglied im Verwaltungsrat der Ländernotarkasse. Autor:innen: Martin Arnold, Notar, Wismar ; Constance Boldt, Notarin, Dresden ; Franziska Caroli, Notarin, Görlitz; Dr. Carsten Deecke, Notar, Ribnitz-Damgarten ; Dr. Tobias Genske, Notar, Erfurt ; Dr. Guido Harder, Notar, Stralsund ; Claudia Heinze, Richterin am LG, Zwickau ; Volker Heinze, Notar, Glauchau ; Prof. Dr. Oliver Horsky, Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin; Dr. Stefan Hüttinger, Notar, Fürstenwalde/Spree ; Dr. Welf Klingsch, LL.M., Notar, Ostseebad Heringsdorf ; Dr. Dirk-Ulrich Otto, N otar a.D., Geschäftsführer der Ländernotarkasse Leipzig; Dr. Wolfgang Reetz, Notar, Köln ; Dr. Thomas Renner, Notar, Erfurt, Präsident der Ländernotarkasse Leipzig; Christof Riss, Notarfachreferent, Köln; Isabel Schipke, Notarin, Teterow ; Dr. Alexander Schreiber, Notar, Weißwasser ; Silvia Thiel, Hochschullehrerin an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern ; Harald Wilsch, Dipl.-Rpfl. (FH), Bezirksrevisor am GBA München; Harald Wudy, Dipl.-Rpfl. (FH), wiss. Leiter der Prüfungsabteilung der Ländernotarkasse, Leipzig; Dominik Zander, Dipl.-Rpfl. (FH), Hochschullehrer an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern; Torsten Zapf, LL.M. oec., Notar, Leipzig; Prof. Dr. Walter Zimmermann, Vizepräsident des LG Passau a.D., Honorarprofessor an der Universität Regensburg. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 179.00 € | Versand*: 0 €
-
Wer bekommt die Anklageschrift?
Die Anklageschrift wird in der Regel an den Angeklagten persönlich zugestellt. In manchen Fällen kann die Anklageschrift auch an den Verteidiger des Angeklagten übergeben werden. Es ist wichtig, dass der Angeklagte die Anklageschrift erhält, damit er über die gegen ihn erhobenen Vorwürfe informiert ist und sich angemessen verteidigen kann. In einigen Ländern kann die Anklageschrift auch an die Gerichtsbehörden oder an das Gericht selbst übermittelt werden. Es ist entscheidend, dass die Anklageschrift ordnungsgemäß zugestellt wird, um sicherzustellen, dass der Angeklagte sein Recht auf Verteidigung wahrnehmen kann.
-
Wie schreibt man eine Anklageschrift gegen Hitler?
Eine Anklageschrift gegen Hitler würde eine detaillierte Beschreibung der Verbrechen enthalten, die er begangen hat, wie zum Beispiel Völkermord, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Es müssten Beweise und Zeugenaussagen vorgelegt werden, um die Vorwürfe zu stützen. Die Anklageschrift würde auch die rechtlichen Grundlagen und die Zuständigkeit des Gerichts darlegen, das für die Verfolgung der Verbrechen zuständig ist.
-
Wie lautet die Anklageschrift in einer Jugendstrafsache?
Die Anklageschrift in einer Jugendstrafsache enthält in der Regel die Beschreibung des Tatvorwurfs, die Angabe der rechtlichen Grundlage sowie die Beweismittel, die zur Untermauerung des Vorwurfs dienen. Sie richtet sich speziell an das Jugendgericht und berücksichtigt die besonderen Bestimmungen des Jugendstrafrechts. Die Anklageschrift soll den Angeklagten über den genauen Tatvorwurf informieren und ihm die Möglichkeit geben, sich angemessen zu verteidigen.
-
Wie lange dauert es bis zur Anklageschrift?
Die Dauer bis zur Anklageschrift kann je nach Fall und den Umständen variieren. In einigen Fällen kann die Anklageschrift innerhalb weniger Wochen nach der Festnahme oder der Einreichung der Strafanzeige erfolgen. In komplexeren Fällen oder bei umfangreichen Ermittlungen kann es jedoch mehrere Monate dauern, bis die Staatsanwaltschaft genügend Beweise gesammelt hat, um eine Anklage zu erheben. Es ist wichtig zu beachten, dass die Staatsanwaltschaft gesetzlich verpflichtet ist, innerhalb einer bestimmten Frist Anklage zu erheben, um sicherzustellen, dass die Rechte des Angeklagten gewahrt werden. Es ist ratsam, sich an einen Rechtsanwalt zu wenden, um über den Stand des Verfahrens informiert zu bleiben und gegebenenfalls rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.